Ausbildung / Maßnahmen
Die Teilnahme an folgenden Maßnahmen werden unter bestimmten Voraussetzungen von diversen Stellen(z.B. die ARGE) gefördert.
Gabelstaplerausbildung (3 Tage)
Sie wollen Gabelstaplerfahrer werden oder Ihre bisherigen praktischen Erfahrungen fundiert untermauern?
Dann erwerben Sie bei uns innerhalb von nur drei Tagen den Gabelstapler-Fahrausweis.
Die dreitägige Ausbildung besteht aus einem theoretischen sowie einem praktischen Teil. Zum Abschluss des Lehrgangs wird eine Prüfung abgelegt.
Gefahrgut-Ausbildung gemäß des ADR "Basis + Tank" (4 Tage)
Dieser Lehrgang ist eine sinnvolle Ergänzung zum LKW-Führerschein. Denn ohne diesen Kurs dürfen Sie keinen kennzeichnungspflichtigen Transport durchführen. Mit dieser Ausbildung erfüllen Sie die Voraussetzung für die meisten Transporte im ADR-Bereich (Europäisches Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße) abdecken.
Ausbildung "Ladungssicherung" gemäß der Vereinigung deutscher Ingenieure (VDI) (2 Tage)
Dieses Seminar vermittelt dem Berufskraftfahrer Wissen rund um das Thema Ladung und Ladungssicherung. Ziel ist es, den Berufskraftfahrer zu befähigen, die Sicherheit der Ladung unter Anwendung von Sicherheitsvorschriften, Normen, Richtlinien, des richtigen Kraftfahrzeuges sowie den richtigen Sicherungsmitteln gewährleisten zu können.
BKF Beschleunigte Grundqualifikation (23 Tage)
Alle, die im Kraftfahrgewerbe neu sind und als Fahrer arbeiten, müssen laut EU-Gesetz eine zusätzliche Grundausbildung neben dem eigentlichen Führerschein absolvieren. Diese wird mit einer Prüfung von der Industrie- und Handelskammer (IHK) abgeschlossen.
Berufskraftfahrer-Weiterbildung (1 Tag)
Jeder Berufskraftfahrer, ob Güter- oder Personenverkehr (Klasse C/CE ,C1,C1E, D; DE), muss jedes Jahr eine eintägige Weiterbildung absolvieren. Diese Weiterbildungen behandeln verschiedene Themen. Bei der Verlängerung des Führerscheins, die alle 5 Jahre notwendig ist, müssen diese regelmäßigen Weiterbildungen nachgewiesen werden.
Ausbildung zum EU-Kraftfahrer Bus / Klasse D (24 Tage)
Für alle, die vom LKW auf den Bus umsteigen wollen, bieten wir hier einen Erweiterungsführerschein an. Dieser Führerschein muss außerdem mit dem BKF-Umsteigerkurs gekoppelt werden, um diesen anschließend gewerblich nutzen zu dürfen.
Ausbildung zum EU-Kraftfahrer LKW / Klasse C1+C1E / 7,5t+Anhänger (20 Tage)
Für alle, die vom PKW auf den LKW umsteigen wollen, um diesen gewerblich nutzen zu können, bieten wir hier einen Erweiterungsführerschein an. Dieser Führerschein muss außerdem mit dem BKF-Kurs der beschleunigten Grundqualifikation gekoppelt werden, um diesen gewerblich als Kraftfahrer nutzen zu dürfen.
Führerschein Kl. C / LKW ohne Anhänger (15 Tage)
Lust, einen Brummi zu fahren? Wir bieten Ihnen den Führerscheinerwerb auf einem Mercedes ACTROS 2541 an.
Führerschein Kl. C, CE / LKW + Anhänger (19 Tage)
Lust, einen Brummi mit Anhänger oder Auflieger zu fahren? Wir bieten Ihnen den Führerscheinerwerb auf einem Mercedes ACTROS als Gliederzug oder Sattelzug an.
BKF-Fahrtraining / Rangiertraining (2 Tage)
Ihre noch nicht ganz ausgebauten, oder aber bereits ein wenig eingerosteten Talente werden hier wieder auf Vordermann gebracht. Trainiert wird unter anderem das Rückwärtsfahren geradeaus sowie um die Ecke, das An- und Abhängen, das Auf- und Absatteln sowie das Auf- und Abbrücken.